Auf dem Heimweg von der Uni bin ich gerade mit einem Lächeln im Gesicht in meinem Bulli gefahren. Die angenehme Luft, die milden Temperaturen und die zwitschernden Vögel auf dem langen Weg zum Parkplatz erweckten in mir Lust auf den Frühling.
Endlich kann man bald wieder weniger Klamotten tragen und vor allem beobachten ;). Dann werde ich mein Motorrad aus dem Winterschlaf holen und fit machen. Surfen kann man bestimmt auch schon in wenigen Wochen. Auf eine Fototour bei schönem Wetter hätte ich auch mal wieder Lust...
Ich freu mich auf den Frühling und noch mehr auf den Sommer!
Update vom 05.04.2006, 12:52 Uhr:
Na toll, das war's dann erstmal mit den Frühlingsgefühlen. Heute hat uns der April hier in Ulm Schnee beschert! :( Andererseits sind das ideale Bedingungen, um unabgelenkt drinnen zu lernen. Übermorgen ist auch schon die Prüfung...
Kurze Durchsage: Da mein Handy zur Zeit in der Reparatur ist (die Taste 0 ist defekt), kann ich den Daily Mugshot seit ein paar Tagen und in den kommenden Tagen nicht mehr updaten. Am ersten Tag habe ich zwar noch meine Digicam benutzt, aber das ist mir zu umständlich und es gibt dabei Probleme mit dem Hochladen.
Ich habe heute die Fahrt zur Uni als Zeitraffer aufgenommen. Ich finde, das Ergebnis ist ganz witzig. Damit könnte man sicher noch mehr tolle Sachen anstellen. Wenn ich beispielsweise im April fast ganz Deutschland auf der A7 durchquere (Ulm nach Hamburg), könnte ich diese Methode mal einsetzen. Vielleicht krieg ich auch irgendwas mit dem Fahrrad hin... (Man braucht mal wieder den Flash Player zum Abspielen)
Angeregt durch eine Reihe aus der Fotocommunity habe ich mein Gesicht fotografiert und dem normalen Foto gespiegelte Versionen beider Gesichtshälften zur Seite gestellt.
Interessant wie mein Gesicht aussehen kann, wenn die Nase nicht so krumm ist. ;) Mir ist versehentlich mal meine Schwester aufs Gesicht gefallen, aber das ist eine andere Geschichte...
Haltet mich für verrückt, aber ich glaube, meine rechte Gesichtshälfte (also im Bild links) ähnelt mehr meiner Mutter und die linke (im Bild rechts) mehr meinem Vater. :)
Zusätzlich zum neutralen Blick (s.o.) habe ich noch etwas herum experimentiert:
(Für die Vollansicht bitte jeweils aufs Bild klicken.)
Werbung im deutschen Fernsehen fand ich nie besonders spannend. Sobald ein Werbeblock beginnt, wechsel ich meist den Sender. Besser gesagt, ich wechselte den Sender. Denn seit dem Sommer 2005 habe ich keinen TV-Empfang mehr. In den letzten Monaten habe ich daher nur US Fernsehen via Stream geguckt.
Aus zwei Gründen seh' ich mir dort aber Werbung an. Zum Einen geht ein Senderwechsel nicht so einfach auf Knopfdruck und zum Anderen erfährt man dabei ganz interessante Dinge über die Amis.
Sehr auffallend ist zum Beispiel die sehr große Anzahl an Fastfood Werbung. Aber auch Autos werden zahlreich angeprisen. Dabei wird auch stark auf die Zielgruppe des jeweiligen Senders geachtet. So sieht man z. B. auf FSN Southwest (Sportsender für den Südwesten der USA) mehrheitlich Spots für Pickup Trucks.
Neben Essen (Fastfood, Steakhouse, usw.) und Autos werden diverse Breitband Internet Angebote immer wieder beworben. (Übrigens sind die Preise dort wesentlich höher als bei uns.) Seit Ende Januar hat AOL eine neue Kampagne für "AOL High Speed". Unter dem Motto "At AOL we believe everyone should be fast." werden in verschiedenen Sportarten Freizeitsportler in Profiwettbewerben gezeigt, die mit den Profis problemlos mithalten können. Die Idee finde ich ganz witzig und zudem ist sie sehr gut umgesetzt.
Nach langer zunächst vergeblicher Suche, habe ich nun doch ein paar Clips aus der Kampagne gefunden. Der erste Spot ist ein Mix aus allen von AOL verwendeten Sportarten. Anschließend folgen einzelne Spots für Sprint, Radrennen, Rudern und Ski Alpin. (Es wird der Macromedia Flash Player 8 benötigt.) Eine weitere originelle Werbekampagne, die scheinbar sehr gut ankommt, ist die von VW für den neuen GTI in den USA. Ich mag sie allerdings gar nicht, weil wiedermal das typische Klischee verwendet wird, die Deutschen seien kalt, sprechen einen harten Dialekt und ...nunja sind bekannt für ihre Automobiltechnik. Und irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, die haben für den Hauptdarsteller des Spots einen Mann gecastet, der wie aus den Vierzigern aussieht!? Macht euch selbst ein Bild bei Google Video: Spot 1, Spot 2, Spot 3.